meistern

meistern
1) etw. bewältigen: Problem, Schwierigkeit преодолева́ть /-одоле́ть что-н . zurechtkommen справля́ться /-пра́виться с чем-н . eine Aufgabe meistern справля́ться /- с зада́чей . das Leben meistern хорошо́ справля́ться /- с жи́зненными пробле́мами . die wissenschaftlich-technische Revolution meistern реша́ть реши́ть пробле́мы нау́чно-техни́ческой револю́ции . die Zukunft meistern реша́ть /- пробле́мы и зада́чи , кото́рые ста́вит бу́дущее
2) etw. gut beherrschen хорошо́ владе́ть чем-н . gut erlernen хорошо́ овладева́ть /-владе́ть чем-н . die neue Technik осва́ивать осво́ить что-н . sein Fach meistern хорошо́ разбира́ться в свое́й специа́льности , быть ма́стером своего́ де́ла , хорошо́ владе́ть [(превосхо́дно) овладева́ть/-] свое́й специа́льностью . eine Sprache meistern прекра́сно владе́ть [овладева́ть/-] языко́м . die Feder meistern ма́стерски́ владе́ть перо́м . die Baukunst meistern овладева́ть /- иску́сством архитекту́ры . die Wissenschaft meistern овладева́ть /- нау́кой
3) etw. zügeln: Erregung, Zorn сде́рживать /-держа́ть , обу́здывать обузда́ть

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "meistern" в других словарях:

  • Meistern — Meistern, verb. reg. act. welches von dem Hauptworte Meister gebildet ist, aber einen großen Theil seiner ehemahligen Bedeutungen verloren hat. Es bedeutete, 1) * Personen oder Sachen vorgesetzet seyn, sie regieren; S. Meister 1. Eine veraltete… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • meistern — V. (Mittelstufe) etw. gut bewältigen Beispiel: Sie hat die Prüfung erfolgreich gemeistert. Kollokation: eine Aufgabe meistern meistern V. (Aufbaustufe) ein bestimmtes Gefühl beherrschen können Synonyme: bezähmen, im Griff haben, in der Gewalt… …   Extremes Deutsch

  • Meistern — Meistern, ein in der Blauholzküpe hell gefärbtes Zeug in der Blauholzbrühe dunkelblau färben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • meistern — geregelt kriegen (umgangssprachlich); gebacken kriegen (umgangssprachlich); auf die Reihe bekommen (umgangssprachlich); gebacken bekommen (umgangssprachlich); packen (umgangssprachlich); auf die Reihe kriegen ( …   Universal-Lexikon

  • Meistern — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Meistern — 1. Meistern ziemt nicht allen Geistern. »Wer ander Meister meistern will, helt mit klügeln weder mass noch ziel.« (Froschm., C, c.c.iiiib.) 2. Meisterns vnd Klügelns ist jetzt weder mass noch End. – Petri, II, 472. 3. Viel meistern, wenig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • meistern — a) bewältigen, bezwingen, einer Sache Herr werden, fertigwerden mit, in den Griff bekommen, schaffen, zurechtkommen; (schweiz.): bodigen; (ugs.): auf die Reihe bringen/kriegen, deichseln, hinbekommen, hinkriegen, in den Griff kriegen, klarkommen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • meistern — Meister: Das Substantiv (mhd. meister, ahd. meistar) geht wie z. B. entsprechend it. maestro und frz. maître (s. das Fremdwort ↑ Mätresse) auf lat. magister »Vorsteher, Leiter; Lehrer« zurück. Über weitere etymologische Zusammenhänge vgl. den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • meistern — meis·tern; meisterte, hat gemeistert; [Vt] etwas meistern ein meist schwieriges Problem lösen ≈ bewältigen, bezwingen ↔ an etwas scheitern: Er hat die schwierige Situation sehr gut gemeistert …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • meistern — meistere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • meistern — meis|tern ; ich meistere …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»